Lahmacun ist eine türkische Spezialität, bei der ein dünner, knuspriger Teig mit einer würzigen Hackfleischmischung aus Rind- oder Lammfleisch, Tomaten, Zwiebeln und Gewürzen bestrichen wird. Nach dem Backen im Ofen wird der Lahmacun traditionell mit frischen Kräutern, Zitronensaft und Salat garniert und zusammengerollt serviert. Er ist eine beliebte, leichte Mahlzeit, die oft als Streetfood genossen wird.
Hefe mit dem lauwarmen Wasser und Zucker verrühren. Mehl, Salz und Olivenöl dazugeben und gut verkneten bis ein glatter Teig entsteht. Für 30 - 45 Minuten zugedeckt bei Raumtemperatur ruhen lassen. Der Hefeteig soll schön aufgehen - also lieber länger ruhen lassen.
Belag
Tomaten, Paprika, Petersilie, Knoblauch und Zwiebel mit einer Küchenmaschine (Multizerkleinerer) fein zerkleinern.
Das Hackfleisch mit gehackten Zwiebeln, Tomaten-Gemisch, Petersilie, Tomatenmark, Ajvar und Gewürzen vermengen.
Zubereitung
Den Backofen auf 240 Grad (Ober-, Unterhitze) vorheizen. Wenn ein Pizzastein verwendet wird, dann diesen direkt in den Backofen auf die unterste Einschubhöhe schieben und mit aufheizen lassen. Alternativ kann man auch das normale Ofenblech verwenden.
Den aufgegangenen Teig in gleichmäßige Stücke unterteilen und ganz dünn ausrollen. Nun das Hackfleisch-Gemisch gleichmäßig darauf verteilen. Mithilfe eines Pizzaschiebers (bemehlt) den Lahmacun vorsichtig auf den Pizzastein oder das Backblech gleiten lassen.
Je nach Backofen für ca. 5 Minuten backen lassen, bis die türkische Pizza eine schöne Farbe annimmt.
Servieren
Zitrone in Hälften schneiden.Tomaten und Salat in feine Scheiben/Streifen schneiden.Petersilie waschen, trocken tupfen und grob hacken.
Lahmacun möglichst heiß servieren.Mit Zitronensaft beträufeln, je nach Geschmack belegen und genießen!
Keyword Hackfleischpizza, Lahmacun
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Teile mit uns, wie es war!