Die schnelle Variante A: Paprika aus dem Glas mit Walnusskernen und Semmelbrösel in eine Schüssel geben.Gewürze, Paprikamark und Olivenöl dazugeben.Schale einer Zitrone abreiben und die Zitrone auspressen.Saft, Abrieb und Granatapfelsirup mit in die Schüssel geben und alles mit einem Pürierstab zu einer feinen Creme pürieren.
Die langsame Variante B:Ofen auf 250 Grad (Ober- unter Hitze) vorheizen. Paprikaschoten waschen und auf ein Backblech legen. Im Ofen ca. 20 Minuten backen, bis die Haut dunkel / schwarz wird. Anschließend in einen Topf geben und dort ausdampfen lassen. Durch den Dampf wird die Haut weich und lässt sich anschließend leicht abziehen. Haut der Paprika abziehen und in eine Schüssel geben.Nun alle übrigen Zutaten zu den Paprika geben und mit einem Pürierstab zu einer feinen Creme pürieren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fülle die Paprika-Walnuss-Creme in einen Behälter füllen, verschließen und im Kühlschrank ziehen lassen.
Notizen
In einer gut verschlossenen Schüssel hält sich das Muhammara im Kühlschrank bis zu 2 Wochen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Teile mit uns, wie es war!