Türkische Gefüllte Paprika (Vegetarisch)

Veröffentlicht: 04/05/2023
-
Aktualisiert: 04/05/2023
Diese vegetarischen türkischen gefüllten Paprika sind eine köstliche und gesunde Alternative zum klassischen Fleischgericht. Die Füllung aus Reis, Tomaten, Zwiebeln und Gewürzen wird von der Paprika aufgenommen und sorgt für ein reichhaltiges und schmackhaftes Ergebnis. Ideal für ein leichtes Abendessen oder als Beilage.
türkische vegetarische gefüllte paprika
türkische vegetarische gefüllte paprika

Türkische Vegetarische Gefüllte Paprika

Diese vegetarischen türkischen gefüllten Paprika sind eine köstliche und gesunde Alternative zum klassischen Fleischgericht. Die Füllung aus Reis, Tomaten, Zwiebeln und Gewürzen wird von der Paprika aufgenommen und sorgt für ein reichhaltiges und schmackhaftes Ergebnis. Ideal für ein leichtes Abendessen oder als Beilage.
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht
Küche Türkei
Portionen 4 Personen
Kalorien 350 kcal

Ausstattung

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Topf
  • 1 Pfanne
  • 1 Ofenfestes Backgeschirr

Zutaten
  

  • 4 Stück Paprika Farben nach Wahl, halbiert und entkernt
  • 1 Tasse Reis ewaschen und abgetropft
  • 2 EL Öl
  • 1 Stück Zwiebel fein gehackt
  • 2 Stück Tomaten gewürfelt
  • 1 Stück Knoblauchzehe fein gehackt
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1/4 Tasse Wasser
  • 1 Bund Petersilie fein gehackt

Anleitungen
 

  • Den Reis in einem Topf mit 2 Tassen Wasser zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Beiseitestellen.
  • In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
  • Die gewürfelten Tomaten, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen und etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  • Den gekochten Reis und die gehackte Petersilie unter die Tomatenmischung mischen.
  • Die Paprikahälften in einer ofenfesten Form verteilen und die Reis-Tomaten-Mischung gleichmäßig in die Paprikahälften füllen.
  • Das Wasser in die Form geben und die gefüllten Paprika mit Alufolie abdecken.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 30-35 Minuten backen, bis die Paprika weich sind.
  • Die gefüllten Paprika heiß servieren, garniert mit frischen Kräutern nach Wahl.

Notizen

Du kannst die Füllung nach Belieben variieren, indem du zum Beispiel zusätzliches Gemüse wie fein gehackte Zucchini, Auberginen oder Karotten hinzufügst. Für eine proteinreichere Variante kannst du auch gekochte Linsen oder Kichererbsen zur Füllung geben.
Um den Geschmack der Füllung noch intensiver zu gestalten, kannst du einige Rosinen oder Sultaninen hinzufügen, die dem Gericht eine süße Note verleihen. Auch Pinienkerne oder Walnüsse können der Füllung beigemischt werden, um eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack zu erzielen.
Für eine vegane Version kannst du das Öl durch Olivenöl ersetzen und darauf achten, keine tierischen Produkte zur Füllung hinzuzufügen.
Die türkischen vegetarischen gefüllten Paprika können auch gut kalt serviert werden und eignen sich daher hervorragend als leichtes Mittagessen oder zum Mitnehmen. Sie lassen sich bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Um sie aufzuwärmen, kannst du sie entweder in der Mikrowelle erhitzen oder im Ofen bei 180 °C etwa 10 Minuten backen, bis sie durchgeheizt sind.

Nährwerte

Serving: 250gCalories: 350kcal (18%)Carbohydrates: 55g (18%)Protein: 7g (14%)Fat: 10g (15%)
Keyword gefüllte Paprika, türkische Küche, vegetarisch
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Teile mit uns, wie es war!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Günstiger Weg, Geld in die Türkei zu senden
Hi, Ich bin Tina!
Hoşgeldiniz! Auf meinem Reiseblog möchte ich dir tolle Reisetipps rund um die Türkei geben, dich inspirieren und meine Eindrücke mit dir teilen.
Mehr über mich
Geheimtipp Türkei auf Social Media