Nein, die gesamte Türkei folgt der Osteuropäischen Zeit (OEZ), was bedeutet, dass es keine Zeitunterschiede innerhalb des Landes gibt.

Dies erleichtert es, Reisepläne zu organisieren und Zeitunterschiede zu vermeiden. Egal, ob du dich in Istanbul im Westen oder in Van im Osten befindest, die Uhrzeit ist immer die gleiche.

In der Türkei gab es früher sowohl die Sommer- als auch Winterzeit und die Uhren wurden, als auch in Deutschland umgestellt. Die türkische Regierung hat im Jahr 2016 jedoch beschlossen, die Zeitumstellung abzuschaffen und das ganze Jahr über die Sommerzeit zu nutzen.

Wenn du also aus einem Land kommst, das die Sommerzeit praktiziert, wie Deutschland, solltest du dies bei der Planung deiner Reise berücksichtigen. Die normale Zeitdifferenz zur Türkei liegt bei einer Stunde, kann je nach Jahreszeit dann aber variieren.

Bei Überweisungen in die Türkei gibt es an sich keine Grenze, jedoch gilt bei einer Auslandsüberweisung ab einer Höhe von 12.500 € eine Meldepflicht. Dies gilt sowohl bei Überweisungen in die Türkei als auch andersherum. Diese Zahlungen müssen bei der Deutschen Bundesbank gemeldet werden. Die Meldepflicht gilt bei in Deutschland ansässig Privatpersonen, aber auch bei Unternehmen.

Natürlich kannst du auch einfach das Bargeld mit in die Türkei nehmen, es dann dem Empfänger überreichen oder vor Ort bei einer Bank einzahlen und dann überweisen. ABER, Türkische Banken verlangen für die Einzahlung von einer Fremdwährung meistens Gebühren und haben zudem noch ihren eigenen Wechselkurs.

Dadurch hast du in der Regel höhere Kosten, als bei einer normalen Überweisung mit fairen Konditionen. Außerdem solltest du bei der Einfuhr von Bargeld auch unbedingt die Zollbestimmungen für die Türkei beachten.

Du möchtest Geld in die Türkei überweisen und hast keine Lust auf unnötig hohe Gebühren? Meine Empfehlung für dich, TransferGo. Lies dazu auch meinen Beitrag: Geld in die Türkei überweisen

Der Finanz-Online-Anbieter TransferGo ist eine fantastische Möglichkeit günstig Geld in die Türkei zu überweisen, ohne dabei hohe Gebühren zu bezahlen. Neben diesem Anbieter gibt es noch Wise oder MoneyGram. Alternativ kann man für eine Überweisung in die Türkei auch Banken nutzen. Diese haben meist jedoch einen schlechteren Wechselkurs und zusätzliche Gebühren.

Zum Thema, wie du in die Türkei Geld überweisen kannst, habe ich auch einen Ausführlichen Beitrag geschrieben. Darin erfährst du, wieso ich transferGo den gewöhnlichen Banken vorziehe, Western Union nicht nutze und wieso PayPal keine Lösung für eine Geldüberweisung in die Türkei ist. Mehr erfahren

Die besten Wege, Geld in die Türkei zu überweisen

Die besten Wege, Geld in die Türkei zu überweisen, sind für mich mit dem Finanz-Online-Anbieter transferGo. Dabei hast du folgende Möglichkeiten:

  1. Kreditkarte
  2. Debitkarte
  3. SOFORT
  4. Banküberweisung

transferGo ist eine fantastische Möglichkeit günstig Geld in die Türkei zu überweisen, ohne dabei hohe Gebühren zu bezahlen. Die Internetseite ist übersichtlich gestaltet, transparent und es gibt keine versteckten Gebühren. Außerdem empfinde ich es als großartig, dass Schritt für Schritt erklärt wird, wie ich das Geld überweisen muss.

Zum Thema, wie du in die Türkei Geld überweisen kannst, habe ich auch einen ausführlichen Beitrag geschrieben. Darin erfährst du, wieso ich transferGo den gewöhnlichen Banken vorziehe, Western Union nicht empfehlen würde und wieso PayPal keine Lösung ist.
Mehr erfahren

Die Entfernung zwischen Belek Zentrum und dem Flughafen von Antalya beträgt ca. 32 km. Mit dem Auto dauert die Fahrt ca. eine halbe Stunde.

Flughafen Izmir
Antalya Flughafen

Solltest du einen Flughafentransfer zum Hotel nutzen, so musst du ein wenig mehr Zeit einrechnen. Der Transfer, außer es handelt sich um einen Privattransfer, fährt die Hotels der Reihe nach ab. Je nach Anzahl der angefahrenen Hotels wird sich die Transferzeit in die Länge ziehen, bis du dein Hotel in Belek erreichst.

Antalya Altstadt
Altstadt Antalya

Die Entfernung zwischen Kaleci, der Altstadt von Antalya und dem Zentrum von Belek beträgt ca. 43 km. Diese erreichst du entweder per Taxi, Mietwagen oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Letztere Möglichkeit ist die günstigste. Je nach Destination in Antalya passiert die Buslinie BA22 Belek. Eine Fahrt kostet ca. 44 TL.