Fühle dich wie Indianer Jones auf deiner Erkundungstour im "türkischen Dschungel". Entdecke die faszinierende Geschichte und beeindruckenden Ruinen von Seleukia, einer antiken Stadt, die tief in den dichten Wäldern der Türkei verborgen liegt.

Seleukia ist auch unter dem Namen Lyrbe bekannt. Tauche ein in die Vergangenheit und erkunde die geheimnisvollen Überreste dieser längst vergessenen Zivilisation.

Die Geschichte von Seleukia - Ein Fenster in die Antike

Seleukia war eine antike Stadt in der Region Kilikien, die sich im Süden der heutigen Türkei befand. Die Stadt wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. vermutlich von dem makedonischen General Seleukos I. Nikator gegründet, der einst ein enger Vertrauter von Alexander dem Großen war. Seleukos I. gründete das Seleukidenreich, das nach dem Tod Alexanders entstand und ein bedeutendes hellenistisches Königreich wurde.

Seleukia war strategisch günstig auf einem Plateau gelegen und spielte eine wichtige Rolle im Handel. Die Stadt war zudem ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft und wurde bekannt für ihre philosophische Schule.

Seleukeia

Im Jahr 197 v. Chr. wurde die Stadt von den Römern erobert und Teil der römischen Provinz Kilikien. Sie behielt jedoch ihre Bedeutung und blühte während der römischen Zeit weiter auf. Sie war bekannt für ihre beeindruckende Architektur, darunter Theater, Tempel und prächtige Wohnhäuser.

Im Laufe der Zeit wurde die Stadt mehrmals von Erdbeben schwer beschädigt und schließlich im 6. Jahrhundert n. Chr. durch eine Reihe von Naturkatastrophen und Kriegen endgültig zerstört. Die genauen Umstände ihres Untergangs sind jedoch nicht vollständig bekannt.

Heute ist die antike Stadt Seleukia eine archäologische Stätte, die besucht werden kann. Die Ruinen umfassen Überreste von Tempeln, Stadtmauern, Theatern und die besterhaltene Agora (Marktplatz). Ihre Ruinen sind ein Zeugnis für die einstige Größe und Bedeutung dieser antiken Stadt.

Archäologischen Ausgrabungen haben wertvolle Informationen über die Geschichte der Stadt und die hellenistische Kultur geliefert. Fundstücke liegen im Archäologischen Museum Antalya.

Die Ruinen von Seleukia: Ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten

Die Ruinen von Seleukia sind ein wahrer Schatz für Geschichts- und Architekturinteressierte. Erkunde bei deinem Besuch die beeindruckenden Überreste des Nymphäums und der byzantinischen Kirche, die Zeugnis von der kulturellen Vielfalt und dem Reichtum der Stadt ablegen. Staune über die gut erhaltenen Mosaiken und Fresken, die von der Kunstfertigkeit der einstigen Bewohner zeugen.

Die wohl besterhaltene Agora findest du in Seleukia. Die Agora war ein wichtiger Handelsplatz, auf dem Händler und Kaufleute ihre Waren anboten. Es gab Geschäfte, in denen verschiedene Produkte wie Lebensmittel, Kleidung, Schmuck und andere Waren verkauft wurden. Weiterhin diente die Agora als Ort für politische Versammlungen und Diskussionen.

Seleukeia

Das Theater von Seleukia ist eines der beeindruckendsten archäologischen Überreste der Stadt. Es wurde in den Hang eines Hügels gebaut und bot Platz für rund 15.000 Zuschauer. Das Theater ist gut erhalten, und man kann noch immer die halbrunde Sitzanordnung und die Bühnenstruktur erkennen.

Auch die Stadtmauern von Seleukia waren einst beeindruckend und boten Schutz für die Bewohner. Ein Teil der Mauern ist erhalten geblieben und vermittelt einen Eindruck von der einstigen Größe und Stärke der Stadt.

Die Natur rund um Seleukia

Die antike Stadt liegt schwer zugänglich mitten in einem dichten Pinienwald im Gebirge und bietet eine idyllische Kulisse für historische Entdeckungen. Vielleicht fühlst du dich bei deinem Besuch sogar ein wenig wie Indianer Jones.

Die Umgebung von Seleukia ist geprägt von dichten Wäldern und einer üppigen Vegetation, die den Ruinen eine ganz besondere Atmosphäre verleihen. Genieße die Ruhe und Schönheit der Natur, während du die geheimnisvollen Überreste der antiken Stadt erkundest. Die malerische Landschaft lädt auch zu ausgedehnten Wanderungen und Erkundungstouren ein.

Besuch von Seleukia - Tipps & Hinweise

Seleukia liegt etwa 15 Kilometer von Manavgat nahes des Dorfs Bucakşeyhler in den Ausläufern des Taurus Gebirges, entfernt.

Am leichtesten erreichst du die antike Stadt mit dem Auto oder einem organisierten Ausflug. Mit dem Auto folgst du der Straße Richtung Manavgat Wasserfall, welchen du passierst und noch gute 3 - 4 km weiter fährst, bevor du die Abzweigung zum Dorf Bucakşeyhler nimmst. Vom Dorf aus geht es noch ein Stück weiter, bis du an den Parkplatz gelangst.

Lyrbe

Mit dem Dolmus kannst du von Manavgat aus bis zum Dorf Bucakşeyhler fahren. Den Rest des Weges musst du dann bergaufwärts, aber zu Fuß zurücklegen.

Da sich die Ruinen von Seleukia inmitten des "Türkischen Dschungels" befinden, ist es empfehlenswert, festes Schuhwerk, ausreichend Wasser und Verpflegung mitzubringen. Ein Besuch der antiken Stadt ist besonders in den frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden empfehlenswert, um der größten Hitze zu entgehen.

Öffnungszeiten & Eintritt

Die antike Stätte von Seleukia hat jeden Tag geöffnet. Im Jahr 2022 gab es keinen Kontroll- und Eingangspunkt, weshalb es somit auch keine festen Öffnungszeiten gibt. Daraus entstehend, ist auch der Eintritt kostenlos.

Schlusswort

Fühle dich wie Indianer Jones und entdecke die faszinierenden Ruinen von Seleukia! Diese bieten ein einzigartiges Erlebnis für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen.

Entdecke die beeindruckenden Überreste dieser antiken Stadt und tauche ein in die geheimnisvolle Vergangenheit einer längst vergessenen Zivilisation. Lass dich von der malerischen Umgebung verzaubern und genieße die Ruhe und Schönheit der Natur während deiner Erkundungstouren.

Manavgat Wasserfall

Ein Besuch von Seleukia ist ein unvergessliches Erlebnis und eine großartige Gelegenheit, die faszinierende Geschichte und Kultur der Türkei hautnah zu erleben. Auf dem Rückweg kannst du zudem noch einen Abstecher beim Manavgat Wasserfall machen. So wird dein Ausflugstag perfekt.

Staune über das beeindruckende römische Theater von Aspendos, das zu den besterhaltenen der Welt zählt. Tauche ein in die faszinierende Geschichte dieser antiken Stadt und erlebe die prachtvollen Bauwerke und Ruinen, die bis heute von ihrer einstigen Größe zeugen.

Fakten zu Aspendos

Aspendos war eine wichtige Stadt in der Region Pamphylien und wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. gegründet. Im 2. Jahrhundert v. Chr. wurde Aspendos von den Römern erobert und in die Provinz Pamphylien eingegliedert. Während der Byzantinischen und der Seldschuken-Periode wurde Aspendos weiterhin bewohnt und spielte eine wichtige Rolle in der Region.

Die Stadt lag strategisch günstig an einem Fluss, der reich an Wasserquellen war. Dies ermöglichte eine erfolgreiche Landwirtschaft und trug zur wirtschaftlichen Blüte von Aspendos bei. Während der Römerzeit, insbesondere im 2. und 3. Jahrhundert, entwickelte sich die Stadt zu einem der wichtigsten Handels- und Kunstzentren Asiens und war berühmt für ihren Reichtum.

Ruinen von Aspendos

Nach dem Fall des Römischen Reiches im 5. Jahrhundert n. Chr. geriet Aspendos unter die Kontrolle verschiedener Reiche, darunter das Persische Reich, das Byzantinische Reich und das Sultanat der Seldschuken.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde Aspendos allmählich verlassen und von der Natur überwuchert. Die antiken Ruinen wurden jedoch später wiederentdeckt und ab dem 19. Jahrhundert konserviert und restauriert. Viele Überreste tragen noch Spuren ihres früheren Glanzes. Aspendos ist eine Siedlung, die in zwei Teile unterteilt ist: Unter- und Oberstadt.

Aspendos Stadtmauer

Heute ist Aspendos eine wichtige touristische Attraktion und zieht Besucher aus der ganzen Welt an, die die antiken Ruinen und Gebäude erkunden möchten. Im Jahr 2015 wurde Aspendos von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet, was seine Bedeutung als historische und kulturelle Stätte unterstreicht.

Theater von Aspendos: Ein Meisterwerk der antiken Architektur

Das Theater von Aspendos wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. unter der Herrschaft des römischen Kaisers Marcus Aurelius erbaut und ist heute eines der besterhaltenen römischen Theater der Welt. Es liegt in der "Unterstadt".

Mit einer Kapazität von rund 15.000 Zuschauern beeindruckt es durch seine Größe und die prächtigen Reliefs, die die Fassade zieren. Bei einem Besuch von Aspendos ist das Theater ein absolutes Muss und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die faszinierende Welt der Antike hautnah zu erleben.

Aspendos Theater

Bis vor ca. 10 Jahren fanden in Aspendos noch Konzerte, Opern oder auch die berühmte Tanzshow „Fire of Anatolia“ statt. Um den Erhalt des Gebäudes jedoch nicht weiter zu gefährden, sind diese Veranstaltungen eingestellt worden und werden nun in der nahegelegenen Aspendos Arena in Belek aufgeführt.

Die Basilika von Aspendos

Neben dem berühmten Theater ist auch die Basilika von Aspendos ist ein hervorragendes Beispiel für frühe christliche Architektur und zeugt von der langen und wechselvollen Geschichte der Stadt. Sie liegt in der "Oberstadt" und diente früher auch als Handelsgericht.

Die Basilika besteht aus drei Schiffen mit prächtigen Säulen, deren Überreste einen Einblick in die architektonische Pracht der römischen Zeit geben.

Lass dich von den gut erhaltenen Säulen und Mosaiken verzaubern und tauche ein in die faszinierende Vergangenheit dieser einst blühenden Metropole.

Das Aquädukt von Aspendos

Eines der prächtigsten Gebäude der antiken Stadt ist das Aquädukt, welches durchaus als Wunder der Technik bezeichnet werden kann. Das Aquädukt von Aspendos ist eine beeindruckende antike Wasserversorgungsanlage, die während der Römerzeit im 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde.

Aquädukt Aspendos

Es wurde entworfen, um Wasser von den nahegelegenen Bergen in die Stadt Aspendos zu leiten. Das Aquädukt erstreckt sich über eine Strecke von etwa 15 Kilometern und besteht aus einer Reihe von Bögen und Kanälen, die das Wasser über das Gelände führen.

Obwohl Teile des Aquädukts im Laufe der Zeit zerstört wurden, sind immer noch beträchtliche Überreste vorhanden und zeugen von der raffinierten römischen Ingenieurskunst.

Weitere Sehenswürdigkeiten von Aspendos

Weitere Sehenswürdigkeiten von Aspendos in der "Oberstadt" sind die Akropolis mit dem Nymphaion (Stadtbrunnen) und die Agora (Markthallen). Auch das Odeon-Gebäude hinter dem Monumentalbrunnen ist erwähnenswert.

Aspendos

Ein weiteres wichtiges Bauwerk, welches sich jedoch in der "Unterstadt" befindet, ist das Stadion, in dem Sportveranstaltungen stattfanden.

Besuch von Aspendos - Tipps & Hinweise

Aspendos liegt zwischen Antalya und Manavgat, genauer gesagt etwa 50 Kilometer von Antalya und 33 Kilometer von Side, entfernt.

Du erreichst die antike Stätte gut mit dem Auto. Zudem gibt es viele geführte Ausflüge dorthin. Denke daran, bequemes Schuhwerk und ausreichend Wasser und Verpflegung mitzubringen, um deinen Besuch in Aspendos so angenehm wie möglich zu gestalten.

Schlusswort

Aspendos ist eine faszinierende antike Stadt, die mit ihrem beeindruckenden römischen Theater und den weiteren prachtvollen Bauwerken und Ruinen die Besucher in ihren Bann zieht. Erlebe die faszinierende Geschichte und Kultur der Türkei hautnah und tauche ein in die Welt der Antike.

Aspendos

Ein Besuch von Aspendos ist ein unvergessliches Erlebnis und eine großartige Gelegenheit, die beeindruckende Architektur und das kulturelle Erbe der Türkei zu entdecken. Lass dich von der Magie dieser antiken Stätte verzaubern und schaffe bleibende Erinnerungen an deine Reise in dieses wunderbare Land.

Die Altstadt von Side ist ein faszinierendes Labyrinth aus verwinkelten Gassen, antiken Ruinen und charmanten Plätzen. Entdecke die reiche Geschichte und das einzigartige Ambiente dieser historischen kleinen Halbinsel und erlebe die Magie vergangener Zeiten.

Flaniere mit mir durch die Gassen von Side und erfahre dabei Wissenswertes über die Altstadt - von ihrer Geschichte hin zu den besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.

Die Geschichte: Eine Reise durch die Zeit

Die antike Stadt Side liegt auf einer flachen Halbinsel mit einem kleinen Hafen an der Spitze. In der Antike zählte Side einst zu einer bedeutenden Hafenstadt in der Region Pamphylien.

Die Geschichte der Stadt reicht bis ins 6./7. Jahrhundert v. Chr. zurück. Der Name Side ist anatolischen Ursprungs und bedeutet übersetzt Granatapfel. Als die Stadt ihren Höhepunkt erreichte und bedeutend wurde, prägte sie eigene Münzen, die häufig einen Granatapfel (anatolisch = side) als Beizeichen trugen.

Side Museum

Im Laufe der Geschichte wurde die Stadt von verschiedenen Mächten erobert, darunter die Perser, Alexander der Große, die Römer und die Byzantiner. Während der Herrschaft der Römer wurde die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum und war bekannt für ihre römischen Bäder, das Amphitheater und den Hafen.

Heute findest du in der Side Altstadt beeindruckende Zeugnisse der römischen, byzantinischen und seldschukischen Kulturen, die hier einst lebten. Erkunde auf deinem Streifzug die gut erhaltenen Ruinen und antiken Gebäude.

Die antike Stadt liegt teilweise unter dem heutigen Dorf Selimiye, welches das touristische Zentrum vom Side bildet. Noch heute verbergen sich darunter Schätze und Ruinen, welche nur darauf warten, entdeckt zu werden.

Sehenswürdigkeiten in der Altstadt Side

Entdecke die antiken Schätze und charmanten Plätze. In der Altstadt von Side gibt es zahlreiche beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu entdecken, darunter die Ruinen des Apollon-Tempels, die Agora und das römische Theater.

Vom Busparkplatz aus läuft man entlang der Agora, den Überresten der Stadtmauern, vorbei am Side Museum, durch das Stadttor bis in die Altstadt und kann so viele der aufgeführten Sehenswürdigkeiten ansehen.

Side Sehenswürdigkeiten

In der Altstadt angekommen, kannst du vereinzelte Glasböden entdecken. Diese Glasstraße von Side offenbart dir die freigelegten Grundmauern von früheren Ausgrabungen und zieht sich bis nach unten zum Hafen.

Schlendere durch die malerischen Gassen, vorbei an charmanten Cafés und Geschäften, und genieße das einzigartige Ambiente dieser historischen Schatzkiste. Entdecke versteckte Winkel und Plätze, die von der Zeit scheinbar unberührt geblieben sind.

Kulinarische Genüsse & Shopping in der Side Altstadt

Die Altstadt von Side bietet eine Vielzahl an kulinarischen Genüssen und Shopping-Möglichkeiten. Entdecke traditionelle türkische Gerichte in den zahlreichen Restaurants und Cafés oder genieße ein erfrischendes Getränk auf einer der malerischen Terrassen.

Allein die kleinen Cafés und Restaurants sind einen Besuch der Side Altstadt schon wert. Ob ein traditionell türkisches Frühstück, ein kleiner Mittagssnack oder auch tolles Abendessen mit traumhafter Atmosphäre, du wirst sicherlich fündig. Oder lass den Abend einfach mit einem leckeren Cocktail in einer der zahlreichen Bars ausklingen.

Die Altstadt bietet sich natürlich auch gut zum Shoppen an. Stöbere in den Geschäften und Boutiquen nach handgefertigten Souvenirs und Schätzen, die dich immer an deine Reise nach Side erinnern werden.

Besuch in Side - Tipps & Hinweise

Die Altstadt von Side ist leicht zu Fuß zu erkunden. Plane genügend Zeit ein, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und das einzigartige Ambiente dieses historischen Ortes in Ruhe zu genießen.

Wenn du mit dem Dolmus nach Side fährst, empfehle ich dir ganz gemütlich vom Busbahnhof bis hoch zur Altstadt zu spazieren. Dabei kannst du nämlich bereits einige der wirklich gut erhaltenen Sehenswürdigkeiten von Side entdecken.

Oben angekommen, beginnt die wunderschöne Altstadt von Side. Zu deiner Linken findest du zudem das Side Museum. Das Wahrzeichen von Side, der Apollon Tempel, liegt unten nahe dem Hafen.

Apollo Tempel Side

Der kleine Hafen von Side, welcher auch Ausgangspunkt vieler Bootstouren ist, bietet dir einen weiten Blick auf das schöne Mittelmeer. Am Abend ist es er zudem der perfekte Ort für traumhafte Sonnenuntergänge.

Schlusswort

Die Altstadt von Side ist ein beeindruckendes Zeugnis der reichen Geschichte und Kultur der Region und ein unverzichtbares Highlight auf jeder Reise in die Türkei. Entdecke die faszinierenden Sehenswürdigkeiten und Geschichten, die in der Altstadt bewahrt werden, und tauche ein in die Welt der Antike.

Side Hafen

Lass dich von der Schönheit und Vielfalt der Altstadt verzaubern und schaffe unvergessliche Erinnerungen in diesem eindrucksvollen historischen Juwel. Genieße die einzigartige Atmosphäre, die köstlichen kulinarischen Genüsse und die vielfältigen Shopping-Möglichkeiten, die die Side Altstadt zu bieten hat.

Für mich zählt Side zu einem der schönsten Orte der Türkischen Riviera und das nicht zuletzt, weil ich Side über 4 Jahre mein zu Hause nennen durfte. Aber überzeuge dich selbst und mach dich auf in die Altstadt von Side!

Es ist laut, es ist voll, es ist hektisch - willkommen auf dem türkischen Basar. Ein Besuch auf einem traditionellen türkischen Basar gehört während eines Türkei Urlaubs einfach dazu. Der Manavgat Basar ist ein lebhafter türkischer Markt, der mit seinen bunten Ständen, exotischen Düften und faszinierenden Schätzen die Sinne betört.

Entdecke die unvergleichliche Atmosphäre dieses authentischen Basars und finde einzigartige Souvenirs und Köstlichkeiten. Wann und wo der Basar stattfindet, erfährst du in meinem kurzen Beitrag über den Manavgat Basar.

Eine bunte Palette von Waren und Schätzen

Der Manavgat Basar bietet eine beeindruckende Auswahl an Dingen, die du nirgendwo sonst so finden wirst. Von traditionellen Textilien, Schmuck und Keramik bis hin zu exotischen Gewürzen, Süßigkeiten, frischem Obst und Gemüse – hier gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.

Manavgat Basar
Türkische Lampen auf dem Manavgat Basar

Vielleicht hältst du noch nach einem Urlaubsandenken ausschau, willst dich ein wenig inspirieren lassen oder du lässt dich einfach bloß von dem turbulenten Marktleben treiben. Ein Besuch wird sich immer lohnen. Lass dich von der bunten Vielfalt der Stände verzaubern, finde einzigartige Souvenirs und erlebe die Türkei hautnah.

Kulinarische Entdeckungen auf dem Manavgat Basar

Der Manavgat Basar ist eine Welt voller Aromen und Genüsse. Ein wahrhaftiges Paradies für Feinschmecker der türkischen Küche und bietet eine Fülle von kulinarischen Köstlichkeiten, die deine Geschmacksknospen verwöhnen werden.

Probiere doch mal frische türkische Delikatessen wie Baklava, Lokum oder Simit und entdecke die unvergleichlichen Aromen der türkischen Küche. Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen.

Lokum Manavgat Basar
Turkish Delight in Manavgat

Nimm dir ruhig die Zeit und gönn dir eine kleine Pause. Genieße dabei ein erfrischendes Glas Ayran oder türkischen Tee, während du das bunte Treiben auf dem Markt beobachtest.

Verhandlungskunst - Tipps für erfolgreiches Feilschen

Feilschen gehört zum Einkaufserlebnis auf dem Manavgat Basar einfach dazu. Um die besten Preise für deine Einkäufe zu erzielen, solltest du freundlich und selbstbewusst verhandeln und dabei stets ein Lächeln auf den Lippen haben.

Lampen Manavgat Basar
Türkische Lampen auf dem Manavgat Basar

Beginne mit einem Preisangebot, das etwa 30-50 % unter dem geforderten Preis liegt, und arbeite dich langsam nach oben. Dein Gebot sollte dennoch realistisch und nicht unter dem Wert liegen. Unverschämte Preisangebote zu machen, lässt den Spaß am Verhandelt auch schnell kippen.

Bleibe fair und freundlich. Mit etwas Geduld und Geschick kannst du so tolle Schnäppchen ergattern und ein authentisches türkisches Einkaufserlebnis genießen. Übung macht bekanntlich den Meister. Gib nicht gleich auf, wenn du beim ersten Stand an deinem Verhandlungsgeschick scheiterst.

Türkischer Basar Manavgat

Punkten kannst du übrigens immer mit ein paar Wörtern Türkisch. Die Einheimischen freuen sich über solch eine Geste und mit ein wenig Glück erhältst du von vornherein nicht erst den Touristenpreis. Türkische Sprüche - das kleine 1x1 der türkischen Sprache

Besuch des Manavgat Basars: Tipps & Hinweise

Der Manavgat Basar findet zweimal wöchentlich statt und ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto zu erreichen. Es ist empfehlenswert, früh am Morgen zu kommen, um die besten Angebote zu finden und der größten Hitze zu entgehen. Achte darauf, genügend Bargeld mitzunehmen, da Kartenzahlung auf dem Basar selten möglich ist.

Gewürze Türkischer Basar

Wann ist Markt in Manavgat?

Am Montag und Donnerstag findet in Manavgat der große Basar statt. Am Montag hinter der Brücke rechts und am Donnerstag vor der Brücke rechts aus Side kommend. Du erreichst den Markt ganz einfach mit dem Dolmus. Von Side nach Manavgat nimmst du den kleinen Sammelbus und gibst dem Fahrer beim Einsteigen lediglich den Hinweis "Manavgat Basar". Beim Erreichen der Ausstiegsstelle gibt er dir ein Zeichen.

Schuhe Bazar Bostanli Karsiyaka

Schlusswort

Der Manavgat Basar ist ein unvergessliches Erlebnis und ein absolutes Muss für jeden Türkei-Besucher. Tauche ein in die faszinierende Welt der türkischen Märkte und entdecke die beeindruckende Vielfalt an Waren, Schätzen und kulinarischen Genüssen, die dich in ihren Bann ziehen werden.

Türkischer Basar

Auch, wenn dir das Feilschen nicht so liegt und du lieber in normalen Geschäften einkaufst, lohnt sich ein Besuch des Manavgat Basars dennoch.

Genieße das einzigartige Ambiente und das bunte Treiben auf dem Manavgat Basar und schaffe unvergessliche Erinnerungen an deine Reise in die Türkei. Lass dich von den exotischen Düften und Geschmäckern verführen und erlebe ein authentisches Stück türkischer Kultur und Tradition.

Die versteckte Schönheit der antiken Stadt Selge, die sich hoch in dem Taurusgebirge der Türkei befindet, musst du einfach gesehen haben. Erkunde die beeindruckenden Ruinen und erlebe die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft, während du in die faszinierende Geschichte dieser abgelegenen Stadt eintauchst.

Die Geschichte von Selge: Ein faszinierendes Kapitel der Antike

Die Geschichte von Selge reicht bis ins 5. Jahrhundert v. Chr. zurück, als die Stadt von den Pisidiern gegründet wurde. In ihrer Blütezeit war Selge eine wichtige Handels- und Kulturstadt und beeindruckt heute durch ihre gut erhaltenen Ruinen und Bauwerke, die von ihrer einstigen Größe zeugen.

Selge

Bis zur Römerzeit schützte die abgelegene Lage der Siedlung die Stadt vor Fremdherrschaft, doch dank guter Beziehungen zu den Küstenstädten Pamphyliens florierte der Handel gut. Im Laufe ihrer Geschichte wurde Selge von verschiedenen Herrschern und Reichen wie den Römern, Byzantinern und Seldschuken besetzt.

Die weitläufigen Ruinen enthalten viele interessante Überreste. und Sehenswürdigkeiten aus der vergangenen Zeit. Lass dich von der faszinierenden Geschichte von Selge in den Bann ziehen und erlebe die Antike hautnah.

Die Ruinen von Selge

Die Ruinen von Selge bieten ein einzigartiges Erlebnis für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen. Zu den Highlights der antiken Stadt zählen das gut erhaltene Theater, das Stadion, der Zeus-Tempel und die Agora, die von der kulturellen Vielfalt und dem Reichtum der Stadt zeugen.

Welche bedeutenden Bauten du bei deiner Besichtigung auf gar keinen Fall verpassen solltest, habe ich dir hier aufgelistet:

Entdecke die beeindruckenden Ruinen von Selge und tauche ein in die geheimnisvolle Vergangenheit dieser längst vergessenen Zivilisation.

Ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber

Die Umgebung von Selge ist geprägt von malerischen Tälern, dichten Wäldern und spektakulären Gebirgsformationen, die der antiken Stadt eine atemberaubende Kulisse verleihen.

Panorama von Selge

Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Klettern und Entdecken der einzigartigen Flora und Fauna. Gönn dir eine Auszeit und genieße die Ruhe und Schönheit der Natur, während du die beeindruckenden Überreste der antiken Stadt erkundest.

Besuch von Selge - Tipps & Hinweise

Selge liegt etwa 100 Kilometer nördlich von Antalya und  56 km nordwestlich von Side. Die Anfahrt gestaltet sich mit dem Auto am einfachsten. Alternativ ist Selge auch im Rahmen einer geführten Tour zu erreichen.

Der Zugang zur antiken Stadt ist teilweise schwierig, daher ist festes Schuhwerk und eine gute körperliche Verfassung empfehlenswert. Achte darauf, ausreichend Wasser und Verpflegung mitzubringen und plane genug Zeit ein, um die atemberaubende Landschaft und die beeindruckenden Ruinen von Selge in Ruhe zu erkunden.

Köprülü Kanyon

Selge liegt im Bereich des Köprülü-Kanyon-Nationalparks. Etwa auf halbem Weg passierst du eine römische Steinbogenbrücke, welche über dem Fluss des Nationalparks verläuft. Auch der Köprülü-Kanyon ist ein wirklich tolles Ausflugsziel.

Fazit

Die faszinierenden Ruinen von Selge bieten ein unvergessliches Erlebnis für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen. Entdecke die beeindruckenden Überreste dieser antiken Stadt und tauche ein in die geheimnisvolle Vergangenheit einer längst vergessenen Zivilisation.

Fazit Selge

Die atemberaubende Landschaft rund um Selge lädt zum Wandern und Erkunden ein und bietet unvergessliche Eindrücke und bleibende Erinnerungen. Lass dich von der Magie dieser einzigartigen antiken Stätte verzaubern und erlebe die Türkei von ihrer faszinierendsten Seite.

Hey, schön, dass du heute vorbeischaust! Ich möchte dir von einem wunderschönen Ort erzählen, den du auf deiner Reise in die Türkei unbedingt besuchen solltest. Der Ort, von dem ich spreche, ist der Manavgat Wasserfall.

Er befindet sich in der Nähe von Side, genauer gesagt ca. 13 km nordöstlich davon, und ist ein absolutes Muss für jeden Naturliebhaber. Entdecke dieses türkische Naturwunder und genieße die idyllische Umgebung für eine entspannte Auszeit vom Alltag.

Die Faszination des Manavgat Wasserfalls

Der Manavgat Wasserfall ist Teil des 93 km lange Manavgat-Fluss. Dieser entspringt an den östlichen Hängen des westlichen Taurusgebirges und mündet durch die Meerenge in der Region Sorgun in das Mittelmeer.

Der Manavgat Wasserfall stürzt tosend über eine Breite von etwa 40 Metern etwa 5 Meter in die Tiefe und beeindruckt durch seine schiere Kraft und Schönheit. Umgeben von üppigem Grün und einer malerischen Landschaft, bietet der Wasserfall ein einzigartiges Naturschauspiel, das jeden Besucher in seinen Bann zieht.

Wasserfall Manavgat

Was mich an diesem Ort so fasziniert, ist sicherlich nicht die Höhe des Wasserfalls, sondern die natürliche Umgebung. Lass dich von der Magie dieses Naturwunders verzaubern und erlebe die beeindruckende Kraft des Wassers hautnah.

Entspannung und Erholung am Manavgat Wasserfall: Eine Oase der Ruhe

Das türkische Hinterland ist wunderschön und vielseitig. Von Wanderungen über Rafting hin zu versteckten Sehenswürdigkeiten, wie Selge, hat gerade das Taurus Gebirge viel zu bieten.

Die idyllische Umgebung des Manavgat Wasserfalls lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Es bietet dir gerade an heißen Sommertagen eine angenehme Abkühlung und eine Auszeit von der Hitze und dem Strand.

Genieße die frische Luft und die beruhigenden Klänge des herabstürzenden Wassers, während du auf einer der zahlreichen Sitzgelegenheiten im Schatten der Bäume Platz nimmst. Zieh doch auch einmal deine Schuhe aus und halte sie in das eiskalte Wasser des Flusses.

Traditionelle türkische Küche in malerischer Umgebung

Direkt am Wasserfall befindet sich ein Restaurant, in welchem du dir einen türkischen Tee oder auch türkischen Mokka kaufen kannst. Zudem gibt es direkt daneben einen großen Picknickplatz.

Das Teeglas

In der Nähe des Manavgat Wasserfalls gibt es einige gemütliche Restaurants und Cafés, die traditionelle türkische Spezialitäten servieren. Manche von ihnen liegen direkt am Fluss und bieten dir wirklich einen tollen Ausblick. Genieße ein köstliches Essen und lass dich von der einmaligen Atmosphäre verzaubern.

Besuch des Manavgat Wasserfalls - Tipps & Hinweise

Der Manavgat Wasserfall ist leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und befindet sich etwa 5 Kilometer südlich der Stadt Manavgat. Solltest du mit dem Mietwagen anreisen, so stehen dir genügend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Die Fahrt mit dem Dolmus wäre aber auch eine einfache Möglichkeit, um zum Wasserfall zu gelangen. Die kleinen Busse fahren im Abstand von ca. 10 Minuten direkt aus Manavgat bis vor den Eingang. Den richtigen Bus erkennst du an dem Schild "Manavgat Wasserfall" oder "Manavgat Şelalesi".

Manavgat-Wasserfall

Der Eintritt zum Wasserfall ist kostenpflichtig, aber die Gebühr ist vergleichsweise gering. 2022 lag der Eintritt bei 30 TL, umgerechnet um die 1,50 EUR.

Da der Manavgat Wasserfall ein beliebtes Ausflugsziel ist, wirst du besonders in der Hauptsaison niemals allein dort sein. Gerade am Wochenende wird er neben den Touristen auch gerne von Einheimischen aufgesucht. Wenn du also ein wenig Ruhe genießen möchtest, empfiehlt es sich, den Besuch eher auf unter die Woche zu legen.

Schlusswort

Ich liebe die Region rund um den Manavgat Wasserfall sehr. Wasser hat etwas Kraftvolles und Wunderschönes. Genau das kannst du an diesem Ort hautnah miterleben. Die Aussichtsterrasse bringt dich ganz nahe an den Wasserfall heran und ist bei hohem Wasserstand sogar ein wenig überschwemmt.

Terrasse Manavgat Wasserfall

Der Manavgat Wasserfall ist ein beeindruckendes Naturwunder und ein absolutes Muss auf jeder Reise in die Türkei. Erlebe die atemberaubende Schönheit und Kraft dieses Naturspektakels und genieße die idyllische Umgebung für eine entspannte Auszeit vom Alltag.

Also, worauf wartest du noch? Pack deine Sachen, schnapp dir deine Kamera und mach dich auf den Weg zum Manavgat Wasserfall. Glaube mir, du wirst es nicht bereuen, diesen wunderschönen Ort besucht zu haben!