Die wunderschöne Küstenstadt Izmir gehört mit rund 4,4 Millionen Einwohnern zur drittgrößten Stadt der Türkei und Hauptstadt der Provinz Izmir. Die Stadt liegt an der Ägäisküste und beherbergt neben Istanbul den zweitgrößten Hafen des Landes. Auch einen eigenen Flughafen gibt es in Izmir.
Durch seine Lage direkt am Meer, der umfassenden und alten Geschichte sowie seiner Thermalquellen bietet die Stadt jedem Besucher zahlreiche und unvergessliche Momente.
Früher trug Izmir den lateinischen Namen Smyrna. Die Herkunft des Namens ist allerdings umstritten. Vermutlich stammt dieser jedoch aus dem griechischen, bzw. altgriechischen.
Alleine mit der Geschichte rund um die Entstehung der heutigen Stadt Izmir könnte ich bereits einen kompletten Beitrag füllen. Ich habe mich jedoch an dieser Stelle dazu entschieden, lediglich auf Wikipedia zu verweisen. So kannst du dir bei Interesse alles genau durchlesen. Izmir Geschichte
Wie oben bereits erwähnt, hat Izmir wahnsinnig viel zu bieten. Die Stadt selber ist eher ein klassisches Ziel für eine Städtereise. Sie liegt zwar direkt am Meer, jedoch gibt es dort weder einen Strand noch eine Möglichkeit im Meer zu baden. Wenn du deinen Städtetrip dennoch mit einem Strandurlaub verbinden möchtest, kannst du dies ohne großen Aufwand möglich machen, aber mehr dazu später 🙂
Der am best geeignetste Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden ist der Stadtteil Konak. In diesem Teil befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Bars. Aus diesem Grund liegen die meisten und größten Hotels auch auf dieser Seite der Stadt.
Der internationale Flughafen Izmir Adnan Menderes (ADB) liegt ca. 18 Kilometer südlich von Izmir angrenzend am Stadtteil Gazimier. Gemessen am Passagieraufkommen ist er der fünftgrößte Flughafen in der Türkei.
Neben der Stadt selbst, bedient der Flughafen Izmir auch noch wichtige Touristenziele wie Kusadasi, Selcuk, Cesme, Bergama (Pergamon) und Didim.
Das öffentliche Verkehrsnetz ist in Izmir hervorragend ausgebaut, weshalb es auch für dich ohne größere Schwierigkeiten möglich ist vom Izmir Flughafen mit dem Bus oder der S-Bahn ins Stadtzentrum zu gelangen. Dies wäre im übrigen auch die kostengünstigste Variante. Alternativ kannst du natürlich auf ein Taxi, einen Privattransfer oder einen Mietwagen zurückgreifen.
Busshuttle: Ein Busshuttle von Havas verkehrt stündlich zwischen dem Flughafen und dem Stadtzentrum Alsancak und Mavisehir. Die Fahrt dauert ca. 50 Minuten und kostet zwischen 10 - 13 TL. Der Shuttle fährt beide Terminals (National & International) an.
Stadtbus: Mit den Buslinien 200, 202 und 204 der Verkehrsgesellschaft ESHOT gelangst du vom Flughafen ins Stadtzentrum. Allerdings benötigst du hierfür die sogenannte Izmirim Kart, da du dein Busticket nicht beim Fahrer kaufen kannst. Die Izmirim Kart ist eine wiederaufladbare Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel (Bus, Straßenbahn, Metro und Fähre). Am Flughafen gibt es Automaten, wo diese gekauft und aufgeladen werden kann.
Zugverbindung: Der Bahnhof befindet sich vor dem nationalen Terminal. Die Regionalzüge fahren alle um Hauptbahnhof Basmane. Hier kannst du dann in die Metro umsteigen.
S-Bahn: Diese verbindet den Flughafen mit der Metro. An der Stadtion Halkapinar kannst du zur Metro und weiteren Stadtbuslinien umsteigen. Die Fahrt ins Zentrum von Alsancak beispielsweise dauert ca. 30 Minuten.
Taxi: Je nach Wechselkurs und Lage deiner Unterkunft kostet dich ein Taxi ca. 200 - 250 TL. Bei meinem letzten Aufenthalt habe ich für die 30-minütige Taxifahrt umgerechnet ca. 22 € bezahlt. Da die Inflation in der Türkei mittlerweile dafür gesorgt hat, dass die Preise um ein vielfaches gestiegen sind, wirst du 2022 um einiges mehr bezahlen müssen als ich im Jahr 2021.
Mietwagen: Am Flughafen gibt es mehrere Firmen, über welche du dir einen Mietwagen buchen kannst. Dies geht entweder vorab online oder auch direkt vor Ort. Je nach Reisezeit würde ich dir aber empfehlen, die Buchung vorab online zu tätigen. Die Schnellstraße 550, die Europastraße E87 und die Aydin Autobahn verbinden den Flughafen mit Izmir.
In Izmir gibt es viele Möglichkeiten der öffentlichen Verkehrsmittel. Je nach Strecke kannst du den guten alten Dolmus nutzen. Hier zahlst du beim Einsteigen direkt in Türkischen Lira beim Fahrer.
Des Weiteren gibt es die Stadtbusse der Verkehrsgesellschaft ESHOT, die Straßenbahn, die Metro und die Fähren. Allerdings benötigst du hierfür die sogenannte Izmirim Kart, da du dein Busticket nicht beim Fahrer kaufen kannst.
Was ist die Izmirim Kart? Die Izmirim Kart ist eine wiederaufladbare Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel (Bus, Straßenbahn, Metro und Fähre). Am Flughafen gibt es Automaten, wo diese gekauft und aufgeladen werden kann. Auch im Zentrum selbst gibt es Verkaufsstellen, wie an den Fähranlegestellen.
Hier findest du eine kurze Kostenübersicht für die Nutzung der Izmirim Kart:
Da der Stadtteil Konak den besten Ausgangspunkt für einen Izmir Städtetrip bietet, findest du in dieser Gegend auch die meisten Hotels. Von großen Stadthotels hin zu kleinen Boutiquehotels und Pensionen ist alles mit dabei. Da meine Schwiegereltern ja in Izmir leben, benötige ich dort glücklicherweise nie ein Hotel.
Daher kann ich leider auch auf keine persönliche Empfehlung zurückgreifen und mich so nur auf die Bewertungen und Weiterempfehlungen verlassen. Ich habe dir einmal eine kleine Übersicht für Hotels in Izmir aufgelistet.
Park Inn by Radisson Izmir - liegt in Konak nur wenige Schritte von der Küste von Kordon entfernt.
Smart Hotel Izmir - zentraler Lage in Konak, nur 100 Meter von der U-Bahn-Station Basmane entfernt.
Wyndham Grand Izmir Özdilek - liegt im Stadtteil Balcova nahe der Seilbahn und dem Militärschiffsmuseum.
Swissôtel Grand Efes Izmir - liegt zentral in Konak direkt an der Promenade mit Blick auf den Gündoğdu-Platz und die Ägäis.
Pasaport Pier Hotel - liegt zentral in Konak, nur wenige Schritte von der Promenade und der Fähranlegestelle entfernt.
Best Western Plus Konak - liegt in Konak direkt an der Promenade
Zeniva Hotel - liegt in Konak im beliebten Viertel Alsancak.
Key Hotel - etwas kleiner, mit zentraler Lage in Konak und in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten, z. B. Saint Polycarp Church und Synagogue Street (Havra Sokagi).
Met Boutique Hotel - zentrale Lage in Konak, nur wenige Gehminuten von der Promenade, und 350 m vom U-Bahnhof Cankaya entfernt.
Viva La Vita Butik Otel - zentrale Lage in Konak. Sehenswürdigkeiten wie das Atatürk-Museum, der Cumhuriyet-Platz und das Alsancak-Stadion in der Nähe.
L'Agora Old Town Hotel & Bazaar - liegt direkt im Zentrum von Konak am Kemeralti-Viertel. Sehenswürdigkeiten wie der Kemeralti Basar oder auch die Agora von Smyrna & Kizlaragasi Han sind dadurch perfekt erreichbar.
Die alte Geschichte von Smyrna, welches heute Izmir heißt, vereint die Byzantiner, Seldschuken, Griechen, Römer und Osmanen. In Izmir selbst, als auch rund herum, gibt es daher viele interessante und geschichtsreiche Orte zu entdecken.
Einige der Sehenswürdigkeiten in Izmir kannst du gut zu Fuß oder auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Andere liegen ein wenig außerhalb, weshalb du hierfür entweder auf einen Mietwagen zurückgreifen solltest oder natürlich auch eine der angebotenen Touren von Reiseveranstaltern oder lokalen Anbietern buchen kannst.
Als Tipp kann ich dir nur empfehlen immer in der Landeswährung Türkische Lira (TL) zu bezahlen. Das kommt dir in der Regel meistens günstiger. Noch dazu werden bei staatlichen Museen oder Sehenswürdigkeiten generell nur Türkische Lira akzeptiert!
Unternehmungen in Izmir gibt es wirklich mehr als genug. Ob Sehenswürdigkeiten, ein Spaziergang an der Promenade, eine kulinarische Entdeckungstour oder eine Fahrt hoch hinaus. Entschiede selbst, was für dich interessant ist.
Wie jede größere Stadt hat auch Izmir einige Museen zu bieten. An dieser Stelle noch einmal kurz der Hinweis, dass der Eintritt bei allen staatlichen Museen oder Sehenswürdigkeiten lediglich in Türkischen Lira bezahlt werden kann.
Hier die meiner Meinung nach interessantesten Museen in Izmir:
Izmir ist nicht nur eine tolle Stadt zum Erkunden, nein sie ist auch ein wirklich guter Ausgangspunkt für einige unvergessliche Tagestouren mit vielen Sehenswürdigkeiten. Einige der Punkte erreichst du durchaus mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Dafür solltest du dich vorab jedoch gut informieren und auch die Zeit einberechnen, die etwa der öffentliche Bus von A nach B benötigt oder wie oft du umsteigen musst.
Für alle Ausflüge gilt, entweder du leihst dir einen Mietwagen mit Navi oder buchst eine geführte Tour, beispielsweise über GetYourGuide.
Kommen wir hier nun erst einmal zu den bekanntesten Izmir Tagesausflügen:
Und nun zu meinen Geheimtipps für dich. Jeder dieser Orte zählt zu meinen absoluten Favoriten. Das Schöne daran, sie sind bei Touristen weniger bekannt und daher auch nicht so überlaufen. Du wirst dort überwiegend Einheimische oder türkische Touristen vorfinden und kannst so die Türkei einmal richtig kennenlernen.
Allerdings solltest du dir hierfür einen Mietwagen nehmen, da es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zwar möglich ist, es aber durchaus umständlich werden kann.
Wie am Anfang bereits erwähnt, liegt die Stadt zwar direkt am Meer, doch muss man für einen entspannten Tag am Strand oder gar für seinen Strandurlaub raus aus Izmir. Entweder du verbindest deinen Izmir Urlaub mit einem Tagesausflug an den Strand oder du planst direkt einen Badeurlaub und unternimmst einen Tagesausflug nach Izmir.
Egal, wie du dich entscheidest, hier findest du eine Liste mit den bekanntesten Urlaubsorten der Umgebung:
Meine oben aufgeführten Geheimtipps, welche überwiegend nur von Einheimischen besucht werden, bieten dir auch die Möglichkeit am Strand zu entspannen und im Meer schwimmen zu gehen. An diesen Orten sind die Strände weniger touristisch und immer öffentlich.
Manchmal haben Cafés am Strand einen kleinen Abschnitt mit Liegen und Sonnenschirmen, welche gegen einen Aufpreis gemietet werden können, oftmals aber nicht. Daher denk an ein Liegehandtuch und im besten Fall noch an einen Sonnenschirm.
Auch am Abend wird dir in Izmir nicht langweilig werden. Ganz im Gegenteil, die Stadt blüht zu späterer Stunde erst richtig auf und erwacht zum Leben. An lauen Sommerabenden sind die Promenaden in Konak oder auch Karşıyaka / Bostanli ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Auch die angrenzenden Bars und Restaurants erfreuen sich bis in die späte Nacht hinein großer Beliebtheit.
Rund um Alsancak und Konak wirst du jedoch die meisten Bars und Clubs finden. Die perfekte Flaniermeile, um das Nachtleben in Izmir mitzuerleben.
Durch die Lage direkt am ägäischen Meer ist das Klima in Izmir das sogenannte Mittelmeerklima. Kurz gesagt, die Sommer sind heiß und trocken und die Winter für diese Region relativ mild. Ich habe dir die Saison einmal kurz zusammengefasst:
Vorsaison - April bis Mai:
Bei Temperaturen von max. 20 Grad am Tag und mind. 10 Grad in der Nacht ist die Vorsaison meiner Meinung nach eher für einen Städtetrip geeignet. Das Meer ist noch kalt vom Winter. Je nach Wetterlage ist ein Strandurlaub ab Anfang/Mitte Mai jedoch durchaus schon möglich.
Hauptsaison - Juni bis September:
Im Sommer ist es auch in Izmir heiß. Die Temperaturen am Tag liegen mindestens bei 30 Grad und das Meer hat eine angenehme Temperatur von ca. 24 Grad. Kurz um, die beste Reisezeit in Izmir und Umgebung für einen entspannten Strandurlaub ist zwischen Juni und September. Ob man sich bei über 30 Grad auch gerne Sehenswürdigkeiten ansieht überlasse ich dir selbst 🙂
Nebensaison - Oktober:
Der Monat Oktober ist sowohl für einen Strandurlaub als auch für einen Städtetrip bestens geeignet. Die Tagestemperaturen liegen oftmals noch bei bis zu 30 Grad, die Nächte kühlen aber schon ab, was ein angenehmes Schlafen ohne Klimaanlage möglich macht. Auch das Meer ist vom Sommer noch schön warm.
Nach-Wintersaison - November bis März:
Durch das mediterrane Klima der Ägäis fallen die Wintermonate in Izmir verhältnismäßig mild aus. In diesen Monaten liegen die Temperaturen zwischen 18 - 10 Grad am Tag und nachts bei 10 - 0 Grad. Januar und Februar sind die kältesten und regenreichsten Monate.
Ich bin in Izmir verliebt und du?
Ich hoffe, ich konnte dich mit meinem Beitrag über diese schöne Stadt und die Vielfältigkeit, welche sie mit sich bringt, von Izmir überzeugen und dir viele tolle Ideen und Tipps für deinen nächsten Türkei Urlaub geben.
Warst du schon einmal in Izmir? Was an Izmir gefällt dir besonders gut? Falls du noch nie dort warst, hast du nach diesem Beitrag richtig Lust bekommen einmal nach Izmir zu reisen?
Wie immer freue ich mich sehr über Dein Feedback und bin auf die Kommentare gespannt.
Werbehinweis: Diese Seite enthält Affiliate-Links. Das heißt, wenn du beim Buchen von deiner Reise oder einem Ausflug, beim Geld in die Türkei überweisen und sonstigem die Links von dieser Seite verwendest, bekomme ich eine kleine Provision dafür. Hierfür entstehen dir natürlich keinerlei Kosten, du unterstützt lediglich meine Seite Geheimtipp Türkei ein wenig. Für deine Unterstützung bedanke ich mich ganz herzlich bei dir!