Side

Veröffentlicht: 08/05/2022
-
Aktualisiert: 10/03/2023

Den beliebten Ferienort Side durfte ich über 4 Jahre lang mein zu Hause nennen. Ganz klar, dass ich bei dem Gedanken an Side einfach immer wieder ins Schwärmen gerate. Obwohl ich mittlerweile wieder in Deutschland lebe, fliege ich jedes Jahr dorthin, besuche alte Freunde, schwelge in Erinnerungen und genieße den Charme der Türkischen Riviera und des kleinen Ortes Side.

Strand
Strand in Side

Die Türkische Riviera, insbesondere Side lockt mit ihrem mediterranen Klima, den Traumstränden und der Vielzahl an Unternehmungen jedes Jahr Tausende von Urlaubern an. In meinem Reiseführer Side möchte ich dir mehr zu diesem einzigartigen Urlaubsziel berichten und dir deinen nächsten Side Türkei Urlaub so richtig schmackhaft machen.

Wo liegt Side?

Der Ort Side befindet sich an der Türkischen Riviera im Bezirk Manavgat der türkischen Provinz Antalya. Side liegt zwischen den zwei Städten Antalya und Alanya.

Side Hafen
Side Hafen

Side ist nicht nur ein Ferienort, sondern auch eine alte Hafenstadt, bekannt für griechisch-römische Ruinen und schöne Sandstrände. Mit den Badeorten Side, Kumköy, Sorgun, Evrenseki, Colakli sowie auch Kizilagac und Kizilot zählt Manavgat zu den wichtigsten Touristenregionen in der Türkei.

Kurze Fakten zur Geschichte von Side

Die antike Stadt Side liegt auf einer flachen Halbinsel mit einem kleinen Hafen an der Spitze. In der Antike zählte die Stadt zu einer bedeutenden Hafenstadt in der Region Pamphylien.

Side Geschichte
Side Geschichte

Wie alt Side wirklich ist, kann nicht genau gesagt werden. Demnach wurde Side im 6. oder 7. Jahrhundert v. Chr. besiedelt. Ein Kirchenhistoriker deutet das Gründungsdatum jedoch auf 1405 v. Chr. Der Name Side ist anatolischen Ursprungs und bedeutet übersetzt Granatapfel.

Side war jahrhundertelang eine wohlhabende Handels- und Wirtschaftsmetropole. Im 9. Jahrhundert siedelten ihre Einwohner jedoch nach Antalya über. Das Gebiet blieb sich selbst überlassen. Die heute sichtbaren archäologischen Reste datieren in die römische bis byzantinische Zeit zurück.

Anreise - Flughafen Side

Flughafen Izmir
Flughafen Antalya

Die Flughafenanbindung an Side ist der 65 km entfernte Flughafen Antalya oder der 108 km entfernte Flughafen Alanya Gazipasa. Während sich für einen Urlaub nähe, Alanya der dort gelegenen Flughafen anbietet, wird für einen Side Urlaub immer der Flughafen Antalya angeflogen.

Flughafentransfer

Bei den meisten Türkei Pauschalurlauben ist der Flughafentransfer bereits inkludiert. Nach dem Verlassen des Gepäckausgabebereichs kommst du draußen auf Stände diverser Reiseveranstalter zu. Gehe zu dem Counter deines Veranstalters. Hier erhältst du dann eine Willkommensmappe mit einigen Informationen sowie die Busnummer für deinen Hoteltransfer.

Wer ungern am Bus auf alle Reisende warten und unzählige Hotels anfahren möchte, bis man endlich an seinem Hotel angekommen ist, dem stehen natürlich noch Alternativen zur Verfügung:

  • Privater Flughafentransfer, Mietwagen oder Taxi

Es gibt diverse Anbieter für einen privaten Flughafentransfer. Je nach den Wünschen und Bedürfnissen jedes Einzelnen steht und fällt hiermit der Preis. Ich habe hier immer gerne auf Get Your Guide zurückgegriffen und immer gute Erfahrungen gemacht.

Einen Mietwagen würde ich dir nur empfehlen, wenn du auch wirklich vorhast, die Region ein wenig auf eigene Faust zu erkunden. Außerdem solltest du ein guter und sicherer Fahrer sein. Der Verkehr in der Türkei ist in keiner Weise mit dem in Deutschland zu vergleichen! 

Ein Taxi würde ich dir nicht empfehlen. Side liegt ca. 60 - 65 km vom Flughafen Antalya entfernt. Das ist in etwa eine Stunde Fahrtzeit, welche bei laufendem Taximeter schnell sehr kostspielig wird.

Warum ich dir an dieser Stelle nicht die öffentlichen Verkehrsmittel empfehle? Weil du dich hierfür wirklich gut auskennen musst, da es mehrere Umstiege und keine direkte Buslinie an den Hotels gibt. Gerade mit Gepäck bedeutet dies unnötigen Stress und vergeudete Zeit.

Sehenswürdigkeiten Side

Neben wunderschönen Sandstränden, tollen Hotels und traumhaften Wetter hat die Region um Side auch an Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen so einiges zu bieten.

Side Agora, der Marktplatz aus der Römerzeit

Dieser imposante römische Komplex fungierte als staatliche Agora, auch Marktplatz genannt und war ein wichtiger Platz in der Antike. Die Agora war von zwei Säulenreihen aus Granit umgeben.

Side

Neben der Agora befinden sich die Überreste des kreisförmigen Tempels von Tyche (der römischen Glücksgöttin gewidmet). Als Tipp, spaziere doch einfach von der Agora aus weiter in Richtung der östlichen Altstadtmauer. So gelangst du zu den weitläufigen Ruinen des byzantinischen Bischofspalastes, des Direktors und des Baptisteriums. Diese frühchristlichen Gebäude stammen aus dem 5. bis 10. Jahrhundert nach Christus.

Theater von Side

Das antike römische Theater von Side war das größte im alten Pamphylien und bot Platz für ca. 15.000 Zuschauer. Durch An- und Umbauten wurde es auch als Arena für Gladiatoren- und Tierkämpfe genutzt.

Side Theater

Obwohl einige der Stützbögen zusammengebrochen sind und einen Teil des Auditoriums zum Einsturz gebracht haben, ist dies immer noch ein bemerkenswertes Beispiel römischer architektonischer Fähigkeiten. Um das Theater auch von innen genauer betrachten zu können, zahlst du aktuell 10 Türkische Lira.

Side Museum

Das archäologische Museum befindet sich direkt außerhalb des Stadttores von Side. Das Side Museum mag klein sein, aber es bietet eine sehr schöne Sammlung von Statuen, Fresken, Schmuck, Münzen, Gebrauchsgegenstände aus dieser Epoche und sogar drei Sarkophage.

Side Museum
Side Museum

Der Eintritt in das Museum kostet aktuell 10 Türkische Lira und bietet eine gute Raststätte, nachdem du die Überreste des nahe gelegenen Theaters und der Agora erkundet hast.

Wer mit Geschichte nicht so viel am Hut hat, der kann das Gebäude auch einfach nur von draußen bestaunen. Diese Ausflugsziele in Side kannst du bei einem Besuch mit der Side Altstadt super verbinden.

Side Altstadt

Die Side Altstadt erreichst du ganz einfach mit dem Dolmus. Vom Busparkplatz aus läuft man entlang der Agora, den Überresten der Stadtmauern, vorbei am Side Museum, durch das Stadttor bis in die Altstadt und kann so fast alle von mir oben aufgeführten Sehenswürdigkeiten gleich ansehen.

Side Altstadt
Die Straße runter zum Hafen im Hintergrund

Für die etwas Lauffaulen unter uns gibt es auch die Möglichkeit den Weg vom Busparkplatz bis hoch zum Stadttor ganz bequem mit einem zusätzlichen Bustransfer zurücklegen. In Sides Hauptstraße angekommen, kannst du vereinzelte Glasböden entdecken. Diese Glasstraße offenbart einem die freigelegten Grundmauern von früheren Ausgrabungen.

Side Altstadt
Side Altstadt

Links und rechts der Straße bis in den Hafen hinunter reihen sich unzählige Läden nach einander auf. Diese verkaufen unter anderem Schmuck, türkische Souvenirs, Lederwaren, wunderschöne Lampen und vieles mehr.

Zum Shoppen in der Altstadt von Side bist du hier auf jeden Fall am richtigen Fleck. Zu weiteren Side Einkaufsmöglichkeiten zählt auch der Side Basar, welcher immer samstags stattfindet. Einkaufen in Side Kumköy geht auch wunderbar im Kumköy Einkaufszentrum.

Side Hafen
Der Hafen von Side

Unten angekommen erwartet dich der kleine Hafen von Side, welcher ein Ausgangspunkt vieler Bootstouren ist. Aber auch einige Boote von Einheimischen liegen hier vor Anker. Von dort aus kannst du deinen Weg zum Apollon Tempel fortsetzen.

Wer nach all dem Fußmarsch eine Verschnaufpause braucht, der wird am Hafen nicht enttäuscht. Hier laden viele Restaurants und Bars mit Blick aufs Meer zum Verweilen ein.

Apollon Tempel Side

Das Wahrzeichen von Side und wohl das erste Bild, wenn man an einen Türkei Urlaub denkt. An der Spitze der Halbinsel Side befinden sich die Überreste der beiden Haupttempel der antiken Stadt, die Athene und Apollo gewidmet sind.

Apollo Tempel Side
Apollon Tempel Side

Obwohl sie keineswegs vollständig sind, haben sie eine malerische Lage mit Blick auf das Mittelmeer und sind am Abend, wenn die Ruinen beleuchtet sind, besonders stimmungsvoll. Der Side Hafen ist anschließend ein großartiger Ort für einen Sonnenuntergangspaziergang mit zahlreichen Cafés an der Küste in der Nähe der Ruinen zum Verweilen.

Manavgat Wasserfälle

Bei Manavgat Ausflüge darf natürlich auch dieser Punkt nicht fehlen. Ca. 13 Kilometer nordöstlich von Side entfernt liegen die Manavgat Wasserfälle direkt am Fluss Manavgat, welcher im Osten des Taunus Gebirges entspringt.

Manavgat-Wasserfall
Blick auf den Wasserfall Manavgat

Du kannst über ein Netz von Gängen bis hin zu den Wasserfällen gehen. Inmitten eines angelegten Gartens mit Restaurants sowie einem Picknickplatz ist die Gegend an sonnigen Wochenenden sowohl bei einheimischen Familien als auch bei Touristen sehr beliebt.

Demzufolge empfehle ich die Wasserfälle lieber unter der Woche zu besuchen.
Wer seine Side Tagesausflüge lieber auf eigene Faust durchführt, anstatt eine Tour zu buchen, kann auch hier wieder die kostengünstige Transportvariante Dolmus wählen.

Manavgat Wasserfall
Manavgat Wasserfall mit niedrigem Wasserpegel

Dieser fährt von Manavgat aus direkt bis vor die Tür und hat in der Windschutzscheibe sogar eine Karte mit dem deutschen Wort "Wasserfall" aufgestellt. So verfehlst du den kleinen Bus auf keinen Fall.

Seleukeia - Lyrbe

Die schönen Überreste der antiken Stadt Seleukeia (Teil des antiken Pamphylien) liegen einen Kilometer über dem Dorf Bucakseyler und etwa 15 Kilometer nördlich von Side (von Side über die Manavgat-Wasserfälle erreichbar).

Seleukeia
Ruinen der antiken Stadt Seleukeia

Seleukia liegt auf einem Hügel mit Steilhängen an mehreren Seiten, die damals eine starke Verteidigungsposition bildeten. Dort gibt es Überreste einer Agora mit einer Reihe von zweistöckigen und dreistöckigen Gebäudefassaden, einem Tor, einem Mausoleum, einem römischen Bad, einer Nekropole sowie mehreren Tempeln und Kirchen.

Die weitläufigen Ruinen sind von einem Kiefernwald umgeben, der dem Ort ein charmantes Ambiente der verlorenen Zeit verleiht.

Türkischer Basar

Zu Manavgat Sehenswertes zählt auf jeden Fall der Manavgat Basar. Er findet zweimal pro Woche im Zentrum statt und zählt zu den größten Handelsplätzen der Region. Der Besuch des Marktes darf somit bei Manavgat Sehenswürdigkeiten nicht fehlen. Mach dich aber auf viele Menschen gefasst. Von Side nach Manavgat nimmst du einfach wieder den Dolmus.

Türkischer Basar
Türkischer Basar

Im Mittelpunkt steht natürlich die Mode. So kann man von Unterwäsche über Socken und Pullovern bis hin zu Hosen, Jacken und Schuhen wirklich alles finden. Die Auswahl ist einfach riesig. Neben der ganzen Kleidung gibt es aber auch Früchte, viele Gewürze und Obst zu kaufen.

Manavgat Basar
Gewürzauswahl auf dem Türkischen Basar

Auch wenn an vielen Ständen bereits feste Preise stehen, ist Handeln dennoch erlaubt und auch gewünscht. Merk dir, Touristen zahlen grundsätzlich mehr als Einheimische und so lohnt es sich, durchaus bei einem zweiten oder dritten Stück einen festen Preis auszuhandeln.

Auch Side hat einen türkischen Basar. Dieser findet jeden Samstag nahe dem Busbahnhof statt. Er ist zwar nicht so groß wie in Manavgat, aber dennoch lohnt sich ein Besuch.

Punkten kannst du übrigens immer mit ein paar Wörtern Türkisch und könnte dir bei den Preisverhandlungen durchaus zu guten kommen. Außerdem zauberst so auch jedem Einheimischen, von Zimmermädchen und Kellner im Hotel bis hin zum Stand- und Ladenbesitzer auf dem Markt, ein Lächeln ins Gesicht.

Etenna

Etenna war eine antike Stadt im westlichen Kleinasien, die zu Pamphylien zählte. Die findest die Ruinen nördlich von Manavgat, ca. 30 km entfernt. Etenna zählt nicht zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten rundum Side, dafür gibt es dort auch keinen Massentourismus.

Die archäologischen Reste auf einem Hügel bei Sirt umfassen die Stadtmauer, eine Kirche und Felsengräber. Um nach Etenna zu gelangen, würde ich dir einen Mietwagen empfehlen. Das Dorf Sirt ist dein Ziel. Du kannst durch das Dorf fahren und den Schildern folgen. Der Rest des Weges muss dann zu Fuß zurückgelegt werden.

Kargihan

Kargi Han ist eine alte seldschukische Karawanserei, welche ca. 40 km von Side entfernt Richtung Antalya liegt. Auch diese Sehenswürdigkeit zählt eher zu den weniger besuchten Orten, weshalb ich dir Kargihan nicht vorenthalten wollte. Es ist ein unberührtes Artefakt in der Natur, das noch nicht wirklich entdeckt wurde. Um dorthin zu gelangen, empfiehlt sich ein Mietwagen oder ein Taxi. 

Aspendos Arena

Die Ruinenstätte von Aspendos liegt zwischen Manavgat und Antalya und wurde im 2. Jh. n. Chr. erbaut. Das Theater gilt als das am besten erhaltene römische Bauwerk der Welt. Das Bühnenhaus des Theaters ist in seiner ursprünglichen Höhe erhalten.

Aspendos
Blick auf das Aspendos Theater

Weitere Sehenswürdigkeiten der Städte sind die Akropolis mit dem Nymphaion (Stadtbrunnen), die Markthallen und der gut erhaltene Aquädukt. Bis vor ca. 10 Jahren fanden in Aspendos noch Konzerte, Opern oder auch die berühmte Tanzshow „Fire of Anatolia“ statt.

Ruinen von Aspendos
Ruinen von Aspendos

Um den Erhalt des Gebäudes jedoch nicht weiter zu gefährden, sind diese Veranstaltungen eingestellt worden und werden nun in der nahegelegenen Aspendos Arena in Belek aufgeführt.

Selge

Hoch oben im Taunus Gebirge, etwa 50 Kilometer nördlich von Aspendos, liegen das Dorf Altinkaya Köyü und die Ruinen von Selge. Der Bezirk, in dem sich die Stadt befand, war äußerst fruchtbar und produzierte reichlich Öl und Wein.

Bis zur Römerzeit schützte die abgelegene Lage der Siedlung die Stadt vor Fremdherrschaft, doch dank guter Beziehungen zu den Küstenstädten Pamphyliens florierte der Handel gut. Die weitläufigen Ruinen enthalten viele interessante Überreste.

Selge
Landschaft um Selge

Geschichtsinteressierte könnten leicht den ganzen Tag hier verbringen. Für diejenigen mit etwas weniger Zeit sind das römische Theater mit seinen 10.000 Sitzplätzen und das angrenzende Stadion die Hauptattraktionen, die man nicht verpassen sollte.

Diese können gegen ein kleines Entgelt besichtigt werden. Altinkaya ist heute nur noch eine kleine, arme Dorfsiedlung, in welcher Frauen selbst gemachte Handarbeiten den Touristen zum Kauf anbieten. Ich unterstütze ich die Handwerkskunst solcher Dörfer immer gerne und habe so gleich ein Urlaubsandenken. Wenn du schon in Selge bist, könntest du einen Ausflug gleich noch mit dem Köprülü Canyon verbinden.

Die besten Side Tagesausflüge

Green Canyon & Bootsfahrt

Der Green Canyon verspricht dir einen Ausflug in die wundervolle Natur dieser Region. Von Manavgat aus geht es ca. 25 km ins Landesinnere. Hier liegt der Oymapınar – Stausee (Oymapinar-Stausee). Er ist 470 Hektar groß und ein imposantes Bauwerk.

Oymapınar – Stausee
Oymapınar – Stausee

Auf dem Weg dort hin passierst du das Oymapınar-Aquädukt. Es wurde von den Römern im 3. Jahrhundert v. Chr. erbaut und diente zur Wasserversorgung von Side. Insgesamt stehen noch 6 Teilen in der Region. Der wichtigste Pfeiler dieser Aquäduktserie befindet sich in der Nähe des Oymapinar-Staudamms.

Oymapınar-Aquädukt
Überreste des Aquädukts

Kurz vor dem Ziel fährst du durch einen kleinen Tunnel. Dahinter gibt es einen Parkplatz und eine kleine Plattform, von welcher die Canyon-Ausflugsboote ablegen. Du schipperst mit einem Holzboot oder Katamaran über das smaragdgrüne Wasser des Stausees.

Eine Badepause ist natürlich auch eingeplant, also Badesachen nicht vergessen! Je nach Buchungsart beinhaltet deine Bootsfahrt auch ein Mittagessen und Getränke. Weiter geht es in die Schlucht des Green Canyons. Links und rechts ragen große Felsen empor und machen die Bootsfahrt noch imposanter. 

Green Canyon Bootstour
Green Canyon Bootstour

Diesen Tagesausflug haben so ziemlich alle Reiseveranstalter mit im Programm. Natürlich kannst du den Ausflug auch bei einem lokalen Anbieter buchen. Wenn du vorhast auf eigene Faust loszuziehen, geht dies ohne Probleme, da du deinen Platz auf einem der Boote auch vor Ort am Stausee buchen kannst. Allerdings solltest du früh dran sein, da sonst alle Boote weg sind oder du auf private Anbieter der lokalen Restaurants zurückgreifen musst. 

Wanderung am Oymapınar–Stausee

Die Landschaft um den Stausee und im Taurusgebirge ist wirklich traumhaft und eignet sich für Wanderfreunde sehr. Es gibt viele Wanderrouten, von einfach bis schwer, von kurz bis lang.

Oymapynar Stausee
Landschaft um den Stausee

Wenn du deine Wanderung nicht auf eigene Faust planen und durchführen möchtest, gibt es zum Beispiel den Adventure-Park Oymapınar. Es ist ein Kletterpark Ufer des Stausees. Die Betreiber bieten aber auch geführte Wanderungen, Jeep-Safari, Mountainbike-Touren und sogar einen SUP-Verleih an.

Ich selbst habe dort noch keines dieser Dinge getestet, freue mich aber, wenn du deine Erfahrung in den Kommentaren mit mir teilst.

Bootstour, Jeep-Safari & Co

Im Standardprogramm aller Reiseleiter wie auch lokalen Anbieter findest du zudem die Klassiker, wie die Jeep-Safari, Quad-Safari oder auch eine Bootstour. Eine Jeep-Safari habe ich tatsächlich noch nicht mitgemacht, einen Bootstrip allerdings schon.

Dieser ist mir wirklich in positiver Erinnerung geblieben. Mit einem Holzboot schipperten wir damals den Fluss Manavgat entlang bis zur Mündung, auf welcher sich auf der einen Seite der Fluss, auf der anderen Seite das Meer befindet. Der perfekte Spot für eine Badepause.

Alanya

Neben Antalya und Side ist auch die Stadt Alanya ein sehr beliebtes Urlaubsziel. Da sie von Side aus lediglich 64 km entfernt liegt, bietet sich Alanya auch für einen Tagesausflug an. Was kann man in Alanya machen? Die Kurzform: Alanya Seilbahn, Burgberg und die Burg Ic Kale, Damlatas Höhle, Sapadere Canyon und vieles mehr.

Alanya Burg
Alanya Burg Ic Kale

Für Infos zu Alanya lese dir meinen Beitrag über die 10 besten Alanya Sehenswürdigkeiten durch. Du kannst diesen Ausflug natürlich wieder über einen Veranstalter buchen oder eben auch auf selbst durchführen. Mietwagen, Taxi oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, welches definitiv die günstigste Variante wäre.

Alara Kalesi

Hier kommt noch einmal ein kleiner Geheimtipp, welcher fernab des Massentourismus ist. Alara Kalesi, oder auch Alara Festung liegt Richtung Alanya ca. 43 km von Side entfernt. Du folgst der D400 Richtung Alanya. Du passierst Okurcalar. Von dort geht es links weg, Okurcalar Alara Yolu,

ca. 9 km ins Landesinnere. Die Burg wurde 1232 vom seldschukischen Sultan Alaaddin Keykubat erbaut und befindet sich auf der Spitze eines felsigen Hügels. Für den Aufstieg solltest du dir festes Schuhwerk, eine Taschenlampe und Wasser mitnehmen.

Der Weg führt dich zunächst durch einen Tunnel und über steile Treppen. Aber der Aufstieg lohnt sich, denn oben erwartet dich ein atemberaubender Ausblick. Da das Alara Kalesi nahe dem Fluss liegt, kannst du anschließend deine Füße in dem kalten Wasser abkühlen. 

Köprülü Canyon

Der Köprülü Canyon Nationalpark liegt Richtung Antalya, ca. 63 km von Side entfernt. Für mich persönlich ist er so beeindruckend, dass ich ihn ohne Bedenken als einen der schönsten Orte dieser Region bezeichnen kann.

Köprülü Canyon
Historische Bogenbrücke über dem Köprülü Canyon

Eingebettet in eine Bergkette und mit dem Meer im Westen beherbergt dieser Nationalpark eine Flora und Fauna, die du so nirgendwo sonst finden wirst. Der Canyon selber ist 14 km lang und erstreckt sich entlang der Dörfern Bolasan und Beşkonak und des Flusses Köprüçay.

Sein Name „Köprülü Kanyon“ (Köprü = Brücke auf Deutsch) stammt von einer antiken, römischen Steinbogenbrücke. Insgesamt gibt ist zwei Brücken, die den Fluss und die Schlucht überspannen.

Köprülü Canyon
Fluss des Köprülü Canyon

Der Nationalpark bietet nicht nur eine einzigartige Natur, Geschichte und süße einheimische Restaurants, sondern ist auch für diejenigen interessant, für die es ein wenig mehr Action sein darf. Sollte das auf dich zutreffen, empfehle ich dir unbedingt das Rafting vor Ort zu buchen.

Mein Tipp: nimm den Anbieter, welcher von ganz oben, unterhalb der Brücke beginnt. Bei heißen 40 Grad ist das genau die Art von Ausflug, die ich am liebsten mag. Das Wasser des Flusses ist extrem kalt, vergleichbar mit einem Gebirgsbach, aber wenn man erst einmal drin ist, möchte man nicht mehr raus.

Köprülü Canyon
Blaues, klares Wasser des Canyon

Der Spaßfaktor kommt hier keinesfalls zu kurz. Je nach Wasserstand (im Sommer weniger) ist es auch ein schöner Familienausflug. Im Frühjahr hat der Fluss zu viel Wasser und macht das Rafting für unerfahrene Leute wie mich oder auch für Familien mit Kindern unmöglich. 

Göğü Yangın Kulesi

Hierbei handelt es sich um ein Feuerwachturm, welcher sich als ein tolles Ziel für einen Wander- oder Fahrradausflug anbietet. Der Weg lohnt sich und die Aussicht ist einfach grandios.

Hidden Paradise

Das versteckte Paradies - früher einmal ein wirklicher Geheimtipp, heute immer noch ein Paradies, aber nicht mehr ganz so versteckt und geheim. Die grüne Oase liegt zwischen Side und Alanya, etwa auf der Höhe von Kizilot im Landesinneren. Dich erwarten ein Fluss mit einem Wasserfall, Bademöglichkeiten und ein Restaurant. Am besten noch ganz früh hinfahren, bevor die ganzen Bustouristen kommen.

Antalya

Antalya ist die fünftgrößte Stadt der Türkei und die größte türkische Stadt an der Mittelmeerküste außerhalb der Ägäis. Den Flughafen hast du bei deiner Ankunft schon kennengelernt, wird also Zeit, dass du auch den Rest von Antalya erkundest.

Antalya Hafen
Antalya Hafen

In Antalya selbst und in unmittelbarer nähe, gibt es wahnsinnig viel zu besichtigen. Das wird an einem Tag durchaus nicht machbar sein. Daher empfehle ich dir die Antalya Altstadt Kaleci mit all ihren Sehenswürdigkeiten, kleinen Gassen und charmanten Cafés.

Düden Wasserfall
Düden Wasserfälle

Zudem kannst du dir die Düden-Wasserfälle mitansehen. Entweder vom Festland oder auch mit einem kleinen Bootsausflug vom Meer aus. Ausgangspunkt hierfür ist der Hafen von Antalya. Was du sonst noch alles in Antalya unternehmen kannst, findest du in meinen Beitrag über die 10 besten Antalya Sehenswürdigkeiten. Ein kurzer Vorgeschmack:

  • Kursunlu-Wasserfälle
  • Perge
  • Termessos
  • Olympos und Çirali

Hotels Side

Die Türkische Riviera lockt jedes Jahr Tausende Urlauber an. Kein Wunder, dass du die Küste von Antalya bis Alanya entlang mehr als nur ein Hotel findest. Durch die große Auswahl fällt die Entscheidung oft schwer.

Beste Hotels Lara

Von Aparthotels bis zu Luxushotels ist hier wirklich alles vertreten. Daher möchte ich dir hier lediglich eine kleine Auswahl an Hotels geben, die alle direkt am hoteleigenen Strand liegen und sich für einen tollen All-inclusive-Urlaub eignen. 

Familienhotels Side

  • Blue Waters Club - 5-Sterne Hotel inmitten der Natur in Sorgun. Ca. 6 km von Side entfernt. Weiterempfehlung bei HolidayCheck: 99 % —> Direkt buchen bei HolidayCheck
  • Trendy Palm Beach Hotel - 4,5-Sterne Hotel in Kumköy. 4,5 km von Side entfernt. Weiterempfehlung bei HolidayCheck: 96 % —> Direkt buchen bei HolidayCheck
  • Melas Holiday Village - 4-Sterne Hotel mit traumhafter Gartenanlage. 2,8 km von Side entfernt. Weiterempfehlung bei HolidayCheck: 96 % —> Direkt buchen bei HolidayCheck
  • Villa Side Residence - 5-Sterne Hotel in Kumköy. Der Strand ist lediglich durch eine Straße getrennt. Ca. 5 km von Side entfernt. Weiterempfehlung bei HolidayCheck: 95 % —>
    Direkt buchen bei HolidayCheck
  • Club Grand Side - 4,5-Sterne Hotel mit weitläufiger Anlage in Colakli. 9,8 km von Side entfernt. Weiterempfehlung bei HolidayCheck: 92 % —> Direkt buchen bei HolidayCheck
  • Side Mare Resort & Spa - 4,5-Sterne Hotel in Kumköy. Der Strand ist lediglich durch eine Straße getrennt (Shuttle-Service vorhanden). 4,6 km von Side entfernt. Weiterempfehlung bei HolidayCheck: 91 % —> Direkt buchen bei HolidayCheck
  • TT Hotels Pegasos World - 4,5-Sterne Hotel mit riesiger Poollandschaft in Sorgun. 8,6 km von Side entfernt. Weiterempfehlung bei HolidayCheck: 81 % —> Direkt buchen bei HolidayCheck
Belek Luxushotels

Luxushotels Side

  • Hotel Commodore Elite Suites Spa - 5-Sterne Hotel Adults Only in Evrenseki. 8,1 km von Side entfernt. Weiterempfehlung bei HolidayCheck: 98 % —> Direkt buchen bei HolidayCheck
  • Adalya Ocean Deluxe - 5 Sterne Hotel in Evrenseki. 8,1 km von Side entfernt. Weiterempfehlung bei HolidayCheck: 95 % —> Direkt buchen bei HolidayCheck
  • Paloma Finesse - 5 Sterne Hotel in modernem Style in Titreyen Göl. 8,1 km von Side entfernt. Weiterempfehlung bei HolidayCheck: 89 % —> Direkt buchen bei HolidayCheck

Weitere Top 5-Sterne Hotels Side findest du in meinem Beitrag „Die 10 besten Hotels in Side

Türkei Reisetipps

Einkaufen Kusadasi
In der Türkei einkaufen

Einkaufen in der Türkei: Auf einem türkischen Basar gehört das Verhandeln einfach dazu. Als Tourist erhältst du von vornherein einen anderen Preis als Einheimische. Daher lohnt es sich, gut zu verhandeln. Falls du ein echtes Schnäppchen ergattern möchtest, vergleiche die Preise der verschiedenen Händler und zahle am besten mit türkischer Lira. Denn die Euro-Preise sind oft höher. 

Besuch von Museen: Die Bezahlung für den Eintritt ins Theater, Museum und sonstigen staatlich betreuten Sehenswürdigkeiten ist nur in der türkischen Währung Lira möglich! Viele Eintritte kannst du mittlerweile auch mit Kreditkarte bezahlen. Dennoch würde ich mich nicht immer darauf verlassen.

Euro in Lira tauschen: Gerade in einem so touristischen Ort wie Side oder Manavgat kannst du natürlich so gut wie überall mit Euro bezahlen. Einen besseren Preis hast du mit türkischer Lira dennoch öfters. Daher lohnt sich das Wechseln von Euros in Lira allemal. Ich empfehle dir, das Geld vor Ort in einer Wechselstube zu wechseln. Hier bekommst du den besten Wechselkurs. Am Flughafen bekommst du einen miserablen Wechselkurs. Auch im Hotel ist der Kurs schlechter als in den Wechselstuben.

Schlusswort

Für mich war Side mehrere Jahre lang mein Zuhause und der Ort, an dem viele wunderbare Erinnerungen und Momente fürs Leben entstanden sind. Side ist ein tolles Reiseziel und ein noch viel schönerer Ort. Er hat so viel mehr zu bieten als nur gute Hotels und schöne Strände und wird daher wirklich jeden Ansprüchen gerecht.

Ich
Blick auf die Side Promenade

Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Beitrag zum Reiseziel Side einen umfassenden Einblick geben. Im besten Fall habe ich es geschafft, dich so sehr davon zu begeistern, dass du bereits deinen Türkei Urlaub in Side planst oder sogar schon gebucht hast.

Side Apollo Tempel
Side Apollo Tempel

Ich bin mir sicher, dass du dich ebenso in diese kleine Hafenstadt an der türkischen Riviera verlieben wirst wie ich es getan habe. Du wirst es nicht bereuen, dich auf ein wundervolles Urlaubserlebnis in Side einzulassen.

Natürlich bin ich ebenfalls darauf gespannt, was du über Side zu berichten hast oder welche Erinnerungen du gesammelt hast. Daher würde ich mich sehr freuen, in den Kommentaren von deinem Side Urlaub zu lesen.

Werbehinweis: Diese Seite enthält Affiliate-Links. Das heißt, wenn du beim Buchen von deiner Reise oder einem Ausflug, beim Geld in die Türkei überweisen und sonstigem die Links von dieser Seite verwendest, bekomme ich eine kleine Provision dafür. Hierfür entstehen dir natürlich keinerlei Kosten, du unterstützt lediglich meine Seite Geheimtipp Türkei ein wenig. Für deine Unterstützung bedanke ich mich ganz herzlich bei dir!

2 comments on “Side”

  1. Hallo, ich habe gerade deinen Beitrag gelesen und kann dir voll und ganz zustimmen. Waren vor vier Wochen in Side, traumhaft.
    Ich hab mich sofort Zuhause gefühlt. Aber jetzt wollten wir die erste Novemberwoche wieder nach Side bin aber nicht sicher ob sich zu diesem Zeitraum eine Reise mit Kids dorthin lohnt. Vielleicht könntest du mir ein Feedback darüber geben ob es auch zu dieser Zeit empfehlenswert ist.

    1. Hallo Michelle, danke für deinen Kommentar. Der November ist ähnlich wie der Oktober, und das Wetter ist den ganzen Monat über unvorhersehbar. Du kannst eine tolle Woche ohne einen Tropfen Regen haben oder eine Woche mit vielen Regentagen. Eines ist sicher: Die Abende sind kalt, also bedenke das beim Packen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert